ESWTR/BRD
Willkommen bei der deutschen Sektion der ESWTR!
Die deutsche Sektion der ESWTR vernetzt Forscherinnen im Bereich der Theologie und Religionswissenschaften und besteht derzeit aus etwa 280 Mitgliedern. Dem gegenseitigen Austausch dienen nationale Tagungen, die - alle zwei Jahre - in den Jahren stattfinden, in denen keine internationale Konferenz der ESWTR ausgerichtet wird.
Die nächste nationale Tagung findet vom 04.-06.11.2016 zum Thema "Schrift im Streit - jüdische, christliche und muslimische Perspektiven" in Gießen statt.
Die letzte
internationale Tagung der ESWTR
fand auch in Deutschland statt - vom 28.8.-01.09.2013 in Dresden zum Thema "Widerstand und Visionen - neue Horizonte".
Neben den nationalen Tagungen bestehen thematisch orientierte Fachgruppen, die allerdings nicht auf die deutsche Sektion der ESWTR beschränkt sind.
Seit 2004 bieten wir, wenn genügend Mentorinnen und Mentees vorhanden sind, ein Mentoringprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen an, die auch auf den Konferenzen und in den Fachgruppen die Möglichkeit haben, ihre Forschung zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Zum zweiten Mal fand 2014 ein Coaching zur Drittmitteleinwerbung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Professorinnen statt.
Neuigkeiten aus der deutschen Sektion der ESWTR, Berichte über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der theologischen Frauen- und Geschlechterforschung, Hinweise auf Tagungen sowie auf neu erschienene Literatur finden Sie auf der Website. Die Mitglieder der ESWTR/BRD erhalten diese Informationen sowie aktuelle Stellenangebote regelmäßig per Email. Ein jährlicher digitaler Newsletter informiert über Entwicklungen auf der internationalen Ebene, die Mitgliedsversammlung und Personalia der Mitgliedsfrauen.
Die ESWTR Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und kommt auf den Tagungen zusammen. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte, der Beirat repräsentiert die Pluralität der Mitglieder des Vereins.
Unter Beitritt und Kontakt finden Sie Informationen über die Organisation und die Beitrittsmodalitäten sowie die Kontodaten des Vereins.