Here you will find the last 10 articles on our website, which have been modified recently.
-
Interreligiöse (feministische) Hermeneutik
Interreligiöse (feministische) Hermeneutik Die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe "Interreligiöse Hermeneutik" wurde auf der Tagung Oktober 2022 beschlossen. Die gemeinsame Arbeit wurde bei der Tagung im November 2024 aufgenommen. Kontakt: Marlen Bunzel, Elif Emirahmetoglu und Kaja Wieczorek Das erste digitale Treffen der AG Interreligiöse Hermeneutik findet am 10. Oktober 2025 von 10:00-15:00 Uhr statt. Die Referentinnen sind: Dina El Omari: Was ist "interreligiöse Hermeneutik"? Elif... -
Aktuelles Deutschland DE
Aktuelles Im Folgenden finden Sie Hinweise auf Termine und Mitteilungen. Wenn Sie Information haben, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sabine Dievenkorn. Aktuelle Stellenangebote werden an die ESWTR-Mitglieder in Deutschland per E-Mail weitergeleitet. Wenn Sie ein Stellenangebot weiterleiten möchten, wenden Sie sich bitte an Dr. Marievonne Schöttner. Wir verurteilen Terror - We condemn terror - Condenamos el terror Sabine Dievenkorn,... -
In memoriam-en
Obituary Lieve Troch (1949 - 2024) The professor of feminist and post-colonial theology passed away on 17 December 2024 at the age of 75. Obituary by Maaike de Haardt (in English) Obituary Larissza Hrotkó (1945 - 2024) The Hungarian Jewish linguist, historian and doctor of Jewish religious studies passed away on 16 September 2024. Obituary by Rita Perintfalvi (in English) Obituary Rabeya Mueller (1957 - 2024) The Muslim feminist theologian passed away on 19 Februar 2024 Obituary by Ute Schmidt (in... -
Welcome-en
Welcome! The European Society of Women in Theological Research (ESWTR) is a network of women involved in academic research in the areas of theology and religious studies. The Society hosts a European conference every two years to discuss relevant themes in feminist theology. Between conferences scholars meet at national or regional levels and continue to work together in subject groups. In the General Assemblies 2015 in Crete and 2017 in Vienna the ESWTR decided to stress the interreligious focus at... -
Home Deutschland DE
Willkommen bei der deutschen Sektion der ESWTR! Wir sind die deutsche Sektion der European Society of Women in Theological Research (ESWTR-D) – „Europäische Gesellschaft für Theologische Forschung von Frauen“ –, ein interreligiöses Netzwerk aus dem Bereich verschiedener Theologien und der Religionswissenschaften. Wir verstehen uns als Schutzraum und Netzwerk gegen maskuline Hegemonialität für solche, die sich als Frauen beschreiben und solche, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität ebenfalls... -
Religionspädagogik
Religionspädagogik Deutschsprachige Religionspädagoginnen der ESWTR Sprecherin: Prof.in Dr.in Annegret Reese-Schnitker Wer wir sind: Unsere Gruppe setzt sich aus wissenschaftlich arbeitenden evangelischen und katholischen Forschenden mehrheitlich aus Deutschland, aber auch aus Österreich, der Schweiz, Lichtenstein und Kroatien zusammen, wobei die meisten von uns an Universitäten und Hochschulen arbeiten, aber auch einige in Schule und Gemeinde tätig sind. Herzlich willkommen sind auch... -
Vorstand und Beirat DE
Vorstand und Beirat der ESWTR/D Unterhalb dieser tabellarischen Übersicht sind Informationen zu allen betreffenden Personen hinterlegt. Vorstand 1. Vor-sitzende Prof. Dr. Uta Schmidt, Professorin für Feministische Theologie / Gender Studies, Augustana-Hochschule Neuendettelsau (christlich-evangelisch) 2. Vor-sitzende Dr. Marievonne Schöttner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaften der Otto-Friedrich-Universität (christlich-katholisch) Schatz-meisterin Prof. Dr. Vera Uppenkamp,... -
Tagungen der ESWTR/Deutschland
Tagungen der deutschen Sektion 15.-17.11.2024 (Neuendettelsau) Frieden und Krieg Interreligiöse und gendertheologische Perspektiven Flyer 30.9.-2.10.2022 (Wiesbaden) Interreligiosität und Diversität Theologische Perspektiven zur Standortbestimmung der ESWTR Flyer 29.-31.10.2021 (online) Divers kontrovers! Die interreligiöse Tagung über Feminismus, Gender und Queer Tagungsformate und Referentinnen 2.-4.11.2018 (Schwerte) Jenseits der Grenzen. Sexismus, Rassismus, Speziesismus Dualistische... -
EuropeanConferencesNext-en
Conferences Every two years, the ESWTR hosts an international conference with a relevant feminist-theological theme. Within this framework, a general meeting of the ESWTR is conducted. Between international conferences, the members meet in their national and regional networks. Central and Eastern European conferences have also been established. International Conference of the ESWTR 20.–24. August 2025 in Marburg, Germany "How to achieve sustainable justice" This conference will explore how, in the face of... -
Neues Testament
Neues Testament Wir treffen uns seit 1991 etwa halbjährlich zu Austausch und thematischer Arbeit. Bisher haben wir uns in Deutschland getroffen und sprechen deutsch. Wir sind aber nicht auf die deutsche Sektion der ESWTR beschränkt. Seit Corona gibt es einen regelmäßigen „Stammtisch“ der NTlerinnen auf Zoom zum Austausch über die aktuelle Lage und für gemütliches Beisammensein, derzeit immer am 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr. Bei Interesse bitte melden! Kontakt: Prof. Dr. Judith Hartenstein Die...