Hier finden Sie die letzten 10 Artikel auf unserer Website, die in letzter Zeit geändert wurden.
-
EuropeanConferencesNext-de
Konferenzen Alle zwei Jahre findet eine internationale Konferenz zu einem aktuellen feministisch-theologischen Thema statt. Im Rahmen dieser Treffen wird auch jeweils die Mitgliederversammlung der ESWTR abgehalten. Zwischen den internationalen Konferenzen treffen sich die Mitglieder zu nationaler oder regionaler Vernetzung. Etabliert haben sich inzwischen z. B. die Zentral- und Osteuropäischen Konferenzen sowie die Tagungen der deutschen Sektion. Die nächsten internationalen Konferenzen der... -
Aktuelles Deutschland DE
Aktuelles Im Folgenden finden Sie Hinweise auf Termine und Mitteilungen. Wenn Sie Information haben, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sabine Dievenkorn. Aktuelle Stellenangebote werden an die ESWTR-Mitglieder in Deutschland per E-Mail weitergeleitet. Wenn Sie ein Stellenangebot weiterleiten möchten, wenden Sie sich bitte an Dr. Marievonne Schöttner. Hanna-Jursch-Ausschreibung der EKD Geschichte(n), Gegenwart und Zukünfte von Körpern Ausschreibungsfrist endet... -
Journals-Editors-de
ESWTR Jahrbuch 2022 Herausgeberinnen Koordinatorin des Jahrbuches ist: Martina Bär Im Herausgeberinnenteam des Jahrbuches sind: Martina Bär Teresa Toldy Mireia Vidal Quintero Marita Wagner ESWTR Jahrbuch – Mitglieder des Beirats (November 2020) Elzbieta Adamiak, Koblenz-Landau (D) Rebeka Anic, Split (HR) Kristin de Troyer, Salzburg (A) Annemie Dillen, Leuven (B) Montserrat Escribano Carcel, Valencia (E) Teresa Forcades, Montserrat (E) Judith Gruber, Leuven (B) Maaike de Haardt, Tilburg (NL) Judith... -
EuropeanConferencesPast-de
Bisher organisierte die ESWTR die folgenden Konferenzen: 2023 Imperiale Mächte und Frauen. Trauma, Widerstand und Resilienz; 31. August bis 2. September 2023; Ukrainisch-Katholische Universität Lviv/Ukraine; mehr dazu hier. 2022 Geschlechterpolarität und Nationalismus entgegentreten. Interdisziplinäre Konferenz zum Thema feministische Theologien, Religion und nachhaltige Demokratie in den nordischen Ländern und Europa Konferenzwebseite 2019 (De)Constructing Regimes of In/visibility, Löwen,... -
Board-Present-de
Board der ESWTR 2023-2025 Präsidentin Elzbieta Adamiak Vizepräsidentin Christl Maier Sekretärin Judith König Vizesekretärin Sofia Nikitaki Schatzmeisterin Antonina Wozna Vizeschatzmeisterin Sr. Stanka Oršolic Netzwerken Aleksandra Michalska -
Board-Past-de
Boards seit 1986 Mitglieder des ESWTR Board 2021-2023 Präsidentin: Dr. Gertraud LadnerVizepräsidentin: Prof.Dr. Halyna TeslyukVizepräsidentin: Prof.Dr. Jone SalomonsenSekräterin: Dr. Judith KönigVizesekräterin: Dr. Sofia NikitakiSchatzmeisterin: Dr. Rebekka GroßVizeschatzmeisterin: Prof.Dr. Malgorzata GrzywaczNetzwerk Mittel- und Osteuropa: Dr. Antonina Wozna Mitglieder des ESWTR Board 2019-2021 Präsidentin: Dr. Gertraud LadnerVizepräsidentin: Prof.Dr. Jone SalomonsenSekräterin: Dr.in Agnethe... -
Welcome-de
Herzlich Willkommen! Die Europäische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen (ESWTR) ist ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen im Bereich Theologie, Religionswissenschaften sowie benachbarter Gebiete. Alle zwei Jahre findet eine internationale Konferenz zu einem aktuellen feministisch-theologischen Thema statt. Dazwischen treffen sich Wissenschaftlerinnen zu regionalen und nationalen Konferenzen sowie zu kontinuierlicher Arbeit in thematischen und fachbezogenen Arbeitsgruppen. Bei... -
Beitritt und Kontakt DE
Beitritt Die deutsche Sektion freut sich über Ihr Interesse an einem Beitritt. Durch eine Mitgliedschaft erhalten Sie die Möglichkeit, sich bei Konferenzen und in Fachgruppen mit anderen Wissenschaftlerinnen auszutauschen und zu vernetzen. Sie können sich bei der Vorbereitung und Durchführung der Konferenzen engagieren und so (weitere) Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln. Bei nationalen und internationalen Konferenzen sowie bei ESWTR-Veranstaltungen (wie beispielsweise dem... -
BooksByMembers-de
2023 Carr, Amy; Helmer, Christine: Ordinary Faith in Polarized Times: Justification and the Pursuit of Justice. Baylor University Press 2023; ISBN: 978-1481319317 Wendel, Saskia: Die »Leib Christi«-Metapher Kritik und Rekonstruktion aus gendertheoretischer Perspektive. Transcript Verlag: Bielefeld 2023. ISBN 978-3-8376-6509-3; ISBN 978-3-8394-6509-7 Prüller-Jagenteufel, Gunter; Mendoza, Ruben C.; Ladner, Gertraud (eds.): In Service for a Servant Church. Outlines and Challenges for Catholic... -
Vorstand und Beirat DE
Vorstand der ESWTR Deutschland 1. Vorsitzende: Prof. Dr. Uta Schmidt Website Als Vorsitzende der ESWTR /D koordiniere ich mit dem Vorstand und dem Beirat die Arbeit der ESWTR in Deutschland und den Kontakt mit der internationalen Ebene. Ich bin Professorin für Feministische Theologie und Gender Studies an der Augustana Neuendettelsau, der Hochschule der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Ich habe im Alten Testament habilitiert, meine Forschungsschwerpunkte liegen auf Feministischer und...