NACHRUF AUF LUISE SCHOTTROFF
Am 8. Februar 2015 verstarb die feministische Theologin Prof. Dr. Dr. h.c. Luise Schottroff (geb. 11. April 1934).
NACHRUF AUF Hannelore Erhart
Am 9. April 2013 starb Prof. Dr. Hannelore Erhart (geb. 1.Mai 1927). Feministische Theologin reformierten Bekenntnisses, Befreiungstheologin, Lehrende, in kritischer Solidarität Lebende.Nachruf von Heike Köhler
NACHRUF AUF Benita Joswig
Am 2.
Oktober 2012 ist die feministische und praktische Theologin Dr. Benita Joswig
mit 47 Jahren gestorben. Auf der von ihr verfassten Todesanzeige steht:Ein Stück Zimmer
Wo lassen wir uns nieder
Gottes Heimat überall
Nachruf von Bärbel Fünfsinn
NACHRUF AUF IRIS Müller
Am Sonntag, 30. Januar 2011, starb Dr. Iris Müller. Iris Müller war eine Pionierin bei der Entwicklung von Theologien und Ämtern, die die katholischen Frauen mit einschliessen. Sie war ein Teil der Bewegung von Katholischen Priesterinnen und wurde im Jahre 2002 zur Priesterin geweiht. Sie und Ihre Mitkämpferin Ida Raming sind Beispiele für den Kampf für die Rechte der Frauen in der katholischen Kirche und für den Kampf für eine bessere Welt - gegen alle Widerstände.
Möge sie ruhen in Frieden.
Nachruf auf Mary Daly
Mary Daly, Doktorin
der Theologie und der Philosophie, durch ihr Buch „Kirche, Frau und Sexus" (The Church and the Second Sex 1968) eine
Pionierin des radikalen Feminismus,
ist nach zweijähriger Krankheit mit 81 Jahren gestorben.
Nachruf von Teresa Forcades i Vila
Nachruf auf Professorin Dr. Marcella Maria Althaus-Reid
Die Theologie hat am Freitag, den 20. Februar 2009, eine originelle Stimme verloren, als Professorin Marcella Althaus-Reid im Marie Curie-Hospiz in Edinburgh (Schottland) starb.
Marcella war geborene Argentiniern mit intensivem
Engagement für die Befreiungstheologie. Sie studierte am ISEDET, der
protestantischen theologischen Fakultät in Buenos Aires, und
promovierte an der Universität von St. Andrews in Schottland. Sie hatte
den Lehrstuhl für Kontextuelle Theologie an der School of Divinity der
Universität Edingburgh inne. Ausserdem arbeitete sie mit verelendeten
Gemeinschaften in Argentinien und Schottland.
Sie legte Wert darauf, dass Themen wie Körper und Sexualität mit
anderen Befreiungsanliegen verwoben seien. Feministische und anstössige
Engagements bestimmten ihr einzigartiges und wichtiges Werk. Sie war
die Autorin der weithin geschätzten Bücher Indecent Theologie und The
Queer God.
Nachruf von Prof Lisa Isherwood
Nachruf auf Professorin Dr. Kune Biezeveld
Am 7. September 2008 starb Kune Biezeveld, Professorin
für theologische Frauenforschung an der Universität Leiden und
langjähriges Mitglied der ESWTR, nach längerer Krankheit zuhause im
Kreis ihrer Familie.
Nachruf von Prof. Dr. Angela Berlis
Nachruf auf Professorin Dr. Anne Jensen
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Karl-Franzens
Universität Graz trauert um O. Univ.-Prof. Dr. Anne Jensen, die
Mittwoch, dem 13. August 2008, unerwartet verstorben ist.
Wir verlieren mit Anne Jensen eine feministische Theologin und
Ökumenikerin, welche die deutschsprachige theologische Forschung der
vergangenen Jahrzehnte wesentlich geprägt hat. Anne Jensen war
Impulsgeberin für viele KollegInnen, die durch ihre Leistungen in Lehre
und Forschung ermutigt worden sind, sich der wissenschaftlichen
Theologie zuzuwenden.
Nachruf von Prof. Dr. Irmtraud Fischer, Graz
Nachruf auf Dr. Kornélia Buday
Am 21. Juli 2008 starb Dr. Kornelia Buday (geb. 1971)
infolge einer Gehirnblutung. Nur wenige Wochen zuvor, am 5. Juli hatte
sie ihren Sohn Buday Soma Vendel zur Welt gebracht. Mit Kornélia Budays
Tod endet abrupt das Leben einer vielversprechenden Theologin und
Religionswissenschaftlicherin, die sich in ihrem eigenen Land für
Feministische Theologie eingesetzt und viel für die Verbindung zwischen
Ost und West getan hat. Sie war engagiertes Mitglied der ungarischen
Sektion der ESWTR und im Board und eine Organisatorin der
ESWTR-Konferenz 2005 in Budapest.
Nachruf von Prof. Dr. Angela Berlis