ESWTR-Jahrbuch 11 (2003)

Theologische Frauenforschung in Mittel-Ost-Europa 

Herausgeberinnen:
Elzbieta Adamiak, Rebeka J. Anic, Kornélia Buday, Charlotte Methuen und Angela Berlis

Inhaltsverzeichnis und abstracts online

Einleitung

Thema

Elzbieta Adamiak
Brauchen wir eine Theologie der Frauen in der "Zweiten Welt"? Was könnte sie bedeuten?

Rebeka J. Anic
Weiblichkeit als Schicksal. Frauen in der katholischen Kirche Kroatiens

Kornélia Buday
Challenging female images of the Hungarian religious folk tradition

Dace Balode
Samaritanerin - eine neue Identität von Frauen in der Kirche

Forum

Irén Szabó

Women and Men in the Church: The Use of Space and the Order of Seating in the Hungarian Greek Catholic Church

Julka Nežic
Die Stellung römisch-katholischer Laientheologinnen in Slowenien

Katalin Sarai Szabo
Hungarian Reformed Pastors' Wives in the Mirror of the Church Press betweeen the two World Wars

Marine Chitashvilli
Georgian Women at the Boundary between Symbols and Reality

Frauentraditionen in Europa

Antonia Himmel-Agisburg
Auf dem Weg göttlich zu werden: die Spriritualität orthodoxen Frauen am Beispiel von Mutter Maria Skobtsova und Xenia von Peterburg

Eszter Andorka
The History of Women's Ordination in the Hungarian Lutheran Church

Varga Gyöngyi
A Life - like an Exclamation Mark. In memory of Esther Andorka

Monika Walus
Cherchez la femme. A la recherche des inspiratrices des congrégations féminines sur les territoires polonais

Aus den Ländern

Angela Berlis
Gelehrt und geehrt: Ehrendotorinnen

Büchermarkt

I. Bibliography
II. Book Reviews

Zurück zur Übersicht