ESWTR-jahrbuch 8 (2000)
Feministische Zugänge zu Geschichte und Religion
Herausgeberinnen:
Angela Berlis und Charlotte Methuen
Editorial
Thema
Angela Berlis
Die Historikerin als Detektivin. Ansätze und Erträge der historischen Spurensicherung für feministische ‘Kirchengeschichten’
Charlotte Methuen
Stranger in a Strange Land. Reflections on History and Identity
Eva M. Schulz-Jander
Leben im Koffer. Archivarbeit am Else Lasker-Schüler-Nachlaß in Jerusalem
Natalie K. Watson
What is Church? Feminist Church History and Ecclesiology in Creative Dialogue
Eleni Kasselouri-Hatzivassiliadi
Authority in Tradition. Reflections on Tradition and the role of women in the Orthodox Church
Adriana Valerio
Die historisch-religiöse Frauenforschung der letzten zwanzig Jahre in Italien
Forum
Dolores Aleixandre Parra
Deine Mutter war eine umherziehende Aramäerin...
Sybil Sheridan
History of Women in the Rabbinate: A Case of Communal Amnesia
Doris Brodbeck
Half-way emancipation: An essay-review of Suzanne Selinger, Charlotte
von Kirschbaum and Karl Barth. A Study in Biography and the History of
Theology
Eske Wollrad
Beyond the Pale. Towards a Critical White Feminist Theology
Frauentraditionen in Europa
Valeria Ferrari-Schiefer
Die Frau - Vollendung und Krönung der Schöpfung. Die Anthropologien von
Agrippa von Nettesheim (1486-1535) und Lucretia Marinella (1571-1653)
im Vergleich
Veronika Prüller-Jagenteufel
Knechtin, aber keine dienstbare Magd. Zur Geschlechterpolitik der
Seelsorgehelferinnen in Österreich am Beispiel von Hildegard Holzer
Ida Raming
Naissance et développement du mouvement pour l'ordination des femmes dans l'Eglise catholique romaine d'Europe
Thalia Gur Klein
Some like them Iconised. On the Mystification, Elevation and Sainthood of Jewish Women
Aus den Ländern
Karimah K. Stauch
Die Teilnahme der muslimischen Frau am öffentlichen religiösen Leben – eine Diskussion in Deutschland
Büchermarkt
I:Bibliography
II:Book Reviews